Nicht nur in der Arbeitsgemeinschaft Experimente konnten sich die Kinder mit dem Thema „Strom“ vertraut machen. Auch die dritten Klassen beschäftigten sich in den letzten Wochen im HSU-Unterricht mit dem Thema „Strom“. Das Besondere daran waren vor allem die vielen verschiedenen Experimente, die fast in jeder Unterrichtsstunde ihren festen Platz hatten. So erforschten die Kinder zum Beispiel, wie man ein Glühlämpchen überhaupt zum Leuchten bringt, wie man einen Stromkreis wieder unterbrechen kann oder welche Stoffe den Strom leiten können. Für jedes Experiment wurden viele verschiedene Materialien, wie Batterien, Kabel, Fassungen und Schalter genutzt und passend miteinander verbunden. Bis zum Ende freuten sich alle Schülerinnen und Schüler jedes Mal wieder, wenn mit dem roten Experimentierkoffer und seinem Inhalt getüftelt werden konnte, den wir über die Mintmacher finanzieren durften. Herzlichen Dank!
