Die 4. Klassen machten sich mit dem Linienbus auf den Weg zur Müllverwertungsanlage in Mailing. Dort wurden wir herzlich empfangen und mit einem kurzen Film in das Thema eingeführt: Wir erfuhren, wer alles mit Fernwärme aus der Anlage versorgt wird, woher der Müll stammt und welche verschiedenen Müllarten es gibt. Auch über die sogenannte „Schlacke“, die beim Verbrennen übrig bleibt, haben wir etwas gelernt. Von der Kantine wurden wir mit einem leckeren Frühstück versorgt. Danach startete unsere spannende Führung. Wir durften aus der Krankanzel blicken und die Müllberge bestaunen, standen auf dem Dach der Anlage, warfen einen Blick auf die gewaltigen Verbrennungsöfen und sahen uns draußen die Schlacke aus nächster Nähe an. Besonders beeindruckend war die Schaltzentrale, in der alles überwacht wird.
Es war ein lehrreicher und aufregender Tag – wir wissen jetzt viel besser, was mit unserem Müll passiert!
